Kategorie: Verein

Männliche D-Jugend mit Auswärtssieg

(nhv/WS) Ein besonderer Erfolg für unsere männliche D-Jugend gegen den TuS Lintorf

Im Hinspiel unterlagen unsere Jungens noch mit 30:15 und so war der Sieg mit 12:5 ein besonderer Erfolg im letzten Saisonspiel.

Bestnoten verdiente sich Henri Schuhbeck. Er vernagelte das Henri Tor Schuhbeck und lies in der 1. Halbzeit nur 1 Tor zu.

Hans Kalenberg und Bennet Deussen konnten sowohl im Angriff und in der Abwehr überzeugen und hielten die Truppe zusammen, die in der Abwehr um jeden Ball kämpften.

Es spielten:
Im Tor:
Henri Schuhbeck und Sebastian Fischer,
Im Feld:
Elai Janecic, Hans Kalenberg (8), Moritz Scholl, Eva Bogdanova, Emil Zehnter, Matea Hrsto, Markus Eickeler, Matti Friese, Mats Hiller, Bennet Deussen, Jan Visan und Bennet Deussen (4).

Erfolgreiche Teilnahme der Bambinis beim Spielfest am Samstag in Lintorf

Viele Mädchen und Jungen im Alter von 3 – 8 Jahren sind der Einladung Lintorfs zum Handballspielfest gefolgt. Die Kinder trafen sich zum Teil zum ersten Mal zu einem kindgerechten Handball Wettstreit.

Die Grossturnhalle wurde zu einem Handballerlebnispark umgebaut. Auf 2 Kleinfelder fanden die Turnierspiele statt und ein Geräteparcour bot den Kindern die Möglichkeit zum Toben und Spielen. Die Turnierspiele wurden nach vereinfachten Regeln, frei nach dem Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ absolviert.

Die Begeisterung der Kinder (und natürlich auch der Eltern 😉 für dieses Förderkonzept war spürbar und wird dem Handballsport hoffentlich zahlreiche Talente zuführen.

Aktuell haben wir beim Neusser Handballverein e.V. eine sehr vitale und begeisterte Riege von Kindern, deren Spaß sowohl im Training als auch bei einem solchen Handballfest jeden Zuschauer begeistert.

Lintorf hatte mit zahlreichen Helferinnen und Helfern nicht eine sehr gelungene sportliche Organisation auf die Beine gestellt und unter Beifall wurden den Teams die Urkunden überreicht.

Alle Interessierten Kinder sind gerne zum Training beim Neusser Handballverein e.V. eingeladen.

Bambinitraining: Mittwochs von 16:30 – 17:30 Uhr für die Jahrgänge 2015 und jünger geboren. Einstiegsalter 5 Jahre. Sporthalle Am Kirschbäumchen in Neuss Weckhoven, Am Kirschbäumchen 3. Wir freuen uns auf euch!!!

Frankreichfahrt 2023 – Es sind noch Plätze frei!

(nhv) Auch 2023 veranstalten wir wieder eine Osterferienzeit und Handballcamp in Lac des Vieilles Forges, Département Ardennes, in Frankreich.

Abschlussfoto Frankreichfahrt 2022

Vom 03. bis zum 07. April (1. Osterferienwoche) werden wir wieder mit den weiblichen A- und B-Jugenden sowie der männlichen C- und B-Jugenden in einem Camp am Lac de Vieilles Forges in den Ardennen verschiedene Freizeitaktivitäten und intensive Handballeinheiten anbieten.

Beispielhaft seien hier

Kanufahren
Sommerbiathlon
Völkerball – und Rugby- Wettkämpfe
Beachvolleyball
Standup-Paddling
„Pfostenschießen“,
„Bottle-Flips“ ,
Gruppenseilspringen
Weitsprung

genannt.


Diese Fahrt ist mittlerweile eine Tradition in unserem Verein und führt uns in ein kleines Dorf im Norden Frankreichs, umgeben von Wald und direkt neben dem großen, gleichnamigen See.

Drei Tage intensiver Handball und neue taktische Strukturen werden zum Ende in einem Länderwettkampf Deutschland gegen Frankreich erprobt.

Alle Mahlzeiten werden gemeinsam mit den Franzosen eingenommen, und so ergaben sich schnell gute Kommunikationen mit unseren Gastgebern.

Für weitere Fragen wendet Euch bitte an Euren Trainer oder Wolfgang Spangenberger.

Bambini-Spielefest – Erlebnis statt Ergebnis

(nhv/WS) Jungen und Mädchen zwischen 6 und 9 Jahren tobten am Samstagvormittag durch die Hammfeldhalle.

Im Neusser Wohnzimmer des Handballs wo die „Großen“ mit 6 Feldspielern und 1 Torwart um Tore und Meisterschaften spielen, traten die teilnehmenden Bambini-Teams an.

Es waren nicht nur die kleinsten Handballer am Start sondern auch die Spielfelder waren kleiner. Die Mannschaften spielten als 4+1 Mannschaften auf zwei Querfeldern mit Mini-Handballtoren. Zusätzlich wurde eine Spielfläche als Bewegungsangebot bereitgestellt.

Beim Spielefest der kleinsten Handballer ging es darum, erste Erfahrungen im Spiel mit einem „Gegner“ zu sammeln. Mit den Gästen HSG Eller 90, SFD Düsseldorf und Hildener AT sowie der starken Nachwuchsabteilung des NHV mit zwei Mannschaften waren fünf Minimannschaften am Start.

Gerade nach den schweren Einschnitten durch die Covid-19 Beschränkungen macht eine solche Breite bei den Bambinis Hoffnung und manifestiert die Bedeutung verantwortungsvoller Nachwuchsarbeit.

Die Begeisterung war groß und obwohl (oder gerade weil) am Ende der Spiele kein Sieger ermittelt wurde stand das Erlebnis und nicht das Ergebnis im Vordergrund.

Stolze und müde Kinder werden sich noch lange an ihr Spielfest erinnern und eine vitale breite Nachwuchsbasis nährt die Hoffnung für den Handballsport.

Trainingszeiten
Jahrgänge 2015 und jünger
Mittwochs
16:30 bis 17:30 Uhr
Sporthalle Weckhoven, Am Kirschbäumchen 3, 41466 Neuss-Weckhoven

Trainer: Wolfgang Spangenberger (Mobil: +49 151 14729899‬)

28.01.2023 – Heimspieltag im Hammfeld

Es gilt gegen die Vertretung der Bergischen alles zu mobilisieren um eine der letzten Chancen auf den Klassenerhalt in der 4.Liga zu erreichen.

Die 2. aus dem Bergischen gilt ähnlich der Gegner aus Essen (TuSEM) als „Ausbildungsmannschaft“ also einer Mischung aus alten erfahrenen Spielern und jungen Talenten. So treffen die „Jungen Wilden“ auch auf alte Neusser mit Thomas Bahn und Nils Artmann.

Der Rückraum im Zusammenspiel mit den Kreisläufern wird für die Neusser eine wichtige Rolle spielen und die Erinnerung an das Hinspiel, welches die Neusser auswärts mit 29:26 für sich entscheiden konnten, sollte zusätzlich motivieren.

Neben der fortwährenden, wettbewerbsverzerrenden Situation, dass den Neussern das Training mit Haftmittel seitens der Verwaltung verwehrt wird, plagen auch personelle Schwierigkeiten: so fallen Justin Kauwetter und Niko Merten aus und der Einsatz von Alexander Murawski ist ebenfalls fraglich.

„Die Jungen Wilden“ benötigen die Unterstützung des Vereins um das Handballwohnzimmer von Neuss – das Hammfeld – mit gewohnter Energie als Rote Wand hinter die Mannschaft zu stellen.

Lasst es allen zeigen, warum der Handball des NHV in Neuss Emotionen weckt.