Neuzugang Ryota Suganuma für die Oberliga 2023/24

Der 26 Jahre alte Japaner aus Chiba verstärkt den Oberliga Kader 2023/24 des NHV auf Linksaußen.

Vor 2 Jahren kam Ryota Suganuma beruflich nach Düsseldorf und spielte dort bei der SG Unterrath erstmals Handball in Deutschland.

Wir freuen uns sehr, dass der agile Linksaußen nun die Rheinseite wechselt und die Saison 2023/24 mit uns in der Oberliga spielt.

Ryota zu seinem Wechsel: „Ich bin sehr froh über meine Entscheidung, nach Neuss zu wechseln. Das Training und das Team hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Es ist eine Herausforderung, aber auch eine Ehre für mich, für einen Verein wie den NHV zu spielen. Ich möchte gerne, mit meiner Leistung und meinem Einsatz, etwas von diesem Vertrauen zurückgeben.“

Jon van Thriel kehrt zurück zum NHV

(nhv) Zur Saison 2023/24 kehrt der Lehramtsstudent zurück zum NHV und verstärkt das Oberliga Team von Julian Fanenbruck.

Jon van Thriel erste Station beim Neusser Handballverein e.V. war die U15 bzw. B-Jugend. Der nächste Schritt mit den Neussern war die Teilnahme in der Jugendhandballbundesliga JHBL mit der A-Jugend.

Nach den Umgestaltungen im Verein und der Rückkehr aller Mannschaften unter dem Label NHV spielte Jon in der U19 in der Regionalliga für die Quirinusstädter.

Mit dem Wechsel zu den Senioren führte ihn sein handballarischer Weg in die Oberliga, wo er zuletzt bei Adler-Königshof spielte.

Jon van Thriel zu seinen Zielen: „Ich bin sehr glücklich, dass mich mein Weg zurück zum NHV geführt hat und ich freue mich darauf, mit alten und neuen Gesichtern die kommende Saison in Angriff zu nehmen. Ich bin sehr motiviert dem Trainer und dem Verein etwas zurückzugeben. Aber auch den Fans, unseren Willen und unsere Bereitschaft für den NHV zu fighten, auf der Platte zu zeigen.“

Von der Zweiten in die Erste – Lukas Gilliam in der Oberliga 2023/24 zwischen den Pfosten

(nhv) Torhüter Lukas Gilliam bleibt dem Neusser Handballverein e.V. erhalten!

Der 22-jährige gebürtige Neusser, spielte in unserer 2. Mannschaft bis er aufgrund einer Verletzung von Robin Schroif in der vergangenen Saison 22/23 die Möglichkeit bekam, sich in der Nordrheinliga zu beweisen.

In 8 Spielen für die „Jungen Wilden“, erreichte Lukas eine durchschnittliche Quote von 30,5% gehaltener Bälle und zeigte sein großes Talent.

Das Handballspielen erlernte der Bankkaufmann der Sparkasse Neuss beim TuS Reuschenberg, ehe es ihn im letzten Jahr zum NHV zog.

Mit Lukas Gilliam hält ein weiteres junges Talent, am Neusser Handballverein fest und bringt es hochmotiviert auf den Punkt:

„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem Team, die Oberliga 23/24 anzugehen. Für uns gilt es jetzt die Kräfte sammeln und in der Vorbereitung einen optimalen Grundstein für alles weitere zu legen. Ich bin sehr dankbar für diese Chance und möchte alles dafür geben, mit meiner Leistung etwas zurückzahlen zu können!“

Alexander Murawski schon mit sechs Jahren beim NHV – jetzt im Kader zur Oberliga 2023/24

Mit sechs Jahre bei den Kleinsten stieg er zusammen mit Tim Dicks in der Saison 16/17 in die JHBL auf. Nach der Bundesliga Erfahrung mit der A-Jugend zog er sich leider in seiner ersten Saison als Senior eine schwere Knieverletzung zu, die ihn zu einer langen Auszeit im Handball zwang.

In der letzten Saison fand er zurück auf die Platte und wird uns in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga verstärken

Alexander zur neuen Herausforderung:„Ich freue mich auch die neue Saison und sogar ein bisschen auf die Vorbereitung, obwohl das nicht so mein Ding ist Wir müssen in der Oberliga alles geben und ich hoffe, dass ich meinen Teil dazu beitragen kann“

Lucky! Lukas Menze auch in der kommenden Saison beim NHV

(nhv) Lukas Menze mit unübersehbaren 2,04 ein echter Allrounder des Neusser Teams bleibt auch in der kommenden Saison bei den Quirinusstädtern.


Der groß gewachsene Rückraumspieler, der in der vergangenen Saison seine Qualitäten auch auf Linksaußen beweisen konnte, kam in der Spielzeit 19/20 nach Neuss und geht somit in seine vierte Saison für den Neusser Handball.


Lukas Menze zur Oberliga 2023/24: „Ich bin sehr gespannt und zuversichtlich für die nächste Saison.
Wir haben einen interessanten Kader, mit vielen jungen und hungrigen Spielern, die sich, vor allem nach der enttäuschenden letzten Saison, endlich beweisen wollen. Das kann richtig Spaß machen.“

Tim Dicks bleibt beim NHV und freut sich extrem auf die neue Saison 2023/24

(nhv) Trotz seiner 24 Jahre ist Tim ein Routinier des NHV und spielte bereits in der A-Jugend Bundesliga JHBL für die Quirinusstädter.

Nach einem Gastspiel beim TV Korschenbroich kehrte er dann 2020 zu uns zurück und so haben wir uns sehr gefreut, die neue Herausforderung in der Oberliga 2023/24 mit Tim anzugehen. Der Rückraum auf der linken Seite wird also weiterhin von seiner Wurfgewalt bestimmt und er selbst meint zur kommenden Saison:

„Ich freue mich extrem auf die neue Saison. Der Anspruch an mich, aber auch an die Mannschaft ist sehr hoch. Wir sollten jede Einheit nutzen, um besser zu werden und somit auch dem Verein, nach der letzten Saison, wieder etwas mehr Ruhe zu geben und voran zu kommen. Ich bin jetzt so viele Jahre beim NHV und mir war es einfach wichtig, eine gewisse Loyalität zu zeigen – auch und gerade in schweren Phasen.“

Neuzugang für die Oberliga-Saison 2023/24 – Vilim Grbeša

Vilim Grbeša ist ein junger und sehr talentierter Torhüter, der perfekt in unsere Philosophie passt. Er präsentiert sich schon jetzt, als sehr engagierter und motivierter Torhüter mit klaren Zielen.

Name: Vilim Grbeša
Alter: 19
Position: Torwart
Geboren in: Osijek, Kroatien
Vorherige Vereine: TV Ratingen, Bergischer HC, TV Angermund
Größte Erfolge: AJugend Bundesliga, 2. Platz A Jugend Nordrheinliga mit Ratingen
Ziele mit Neuss: Klassenerhalt Oberliga

Vilim: „Ich freu mich, in der kommenden Saison für Neuss zu spielen. Ich wurde bereits beim Probetraining sehr gute aufgenommen und fühle mich sehr wohl“

Endlich wieder ein Traditionsturnier – Zwergencup des Neusser Handballverein für Grundschüler ein besonderes Erlebnis

(nhv) Alljährlich findet seit 37 Jahren am Dienstag vor Christi Himmelfahrt der Zwergen-Cup statt. An diesem Handballturnier nehmen ca. 5-7 Teams Neusser Grundschulen Teil. Der Cup steht unter der Schirmherrschaft von Volker Staufert und der Staufert-Stiftung und konnte dieses Jahr sehr zur Freude der teilnehmenden Grundschulen wieder veranstaltet werden.

Ausrichter ist der Ausschuss für den Schulsport in Zusammenarbeit mit den Neusser Handballverein e.V.

Sechs hochmotivierte Teams starteten schon früh um 08:30 in das Turnier und sorgten Dank vollem Einsatz für tolle Spiele und einer super Stimmung.

In der Sporthalle in Weckhoven spielten pro Partie 1x 13 Minuten.:

„Die Falken“, „Die Haie“ und „Die Adler“ der Kyborg Grundschule

„Die sieben Zwerge“ und „Die Tornados“ der Gebr. Grimm Schule in Wevelighoven

„Die Clarenbach Handballstars“ der Adolf Clarenbach Grundschule

Die Teams spielten in der Vorrunde

„Die Falken“ : „Die sieben Zwerge“ 5:0
„Die Tornados“ : „Die Clarenbach Handballstars“ 2:11
„Die Haie“ : „Die Falken“ 0:9
„Die Adler“ : „Die Tornados“ 9:1
„Die Sieben Zwerge“ : „Die Haie“ 9:2
„Die Clarenbach Handballstars“ : „Die Adler“ 10:11

Zwischenrunde

„Die Falken“ : „Die Clarenbach Handballstars“ 10:3
„Die Adler“ : „Die sieben Zwerge“ 6:4

Spiel um Platz 5

„Die Haie“ : „Die Tornados“ 1:8

Spiel um Platz 3

„Die Clarenbach Handballstars“ : „Die sieben Zwerge“ 10:9

Finale

„Die Falken“ : „Die Adler“ 8:4

Abschlusstabelle:

  1. „Die Falken“ – Kyborg Grundschule
  2. „Die Adler“ – Kyborg Grundschule
  3. „Die Clarenbach Handballstars“ – Adolf Clarenbach Grundschule
  4. „Die Sieben Zwerge“ – Gebr. Grimm Schule in Wevelighoven
  5. „Die Tornados“ – Gebr. Grimm Schule in Wevelighoven
  6. „Die Haie“ – Kyborg Grundschule

Alle teilnehmenden Teams erhielten Pokale, jeder Spieler eine Teilnehmerurkunde und eine kleine Überraschung für die Teilnahme am Zwergencup, der für manche der Schritt in eine Handballkarriere darstellen mag.

Männliche A-Jugend startet erfolgreich in die Quali

(nhv) An diesem Sonntag traten unsere A-Jungs in heimischer Hammfeldhalle zur Qualifikation auf Kreisebene an. Mit kleinem Kader von acht Feldspielern und zwei Torhütern ging es im Eröffnungsspiel gegen den TV Ratingen.

Im ersten Spiel in dieser neuen Formation brauchten die Jungs etwas, um ihren Rhythmus zu finden. Bis zur 15. Minute legten die Ratinger ständig bis zu drei Tore vor, unsere Mannschaft zog nach. Erst mit dem 8:7 gelang dem NHV die erste Führung, die die Gegner jedoch bald egalisierten. Von da an liefen wir wieder der Führung hinterher. Beim Stand von 12:12 in der 27. Minute parierte unser Torhüter Sebastian einen 7m, im Gegenzug netzte Nils 30 Sekunden vor Schluss zum 13:12 Endstand ein. Ein hart umkämpftes Match mit glücklichem Ausgang für uns.

Nach einem Spiel Pause trafen unsere A-Jungs auf die Mannschaft der SG Unterrath. Jetzt wurde den Zuschauern etwas geboten, auch wenn die Neusser Führung nie wirklich in Gefahr geriet. Am Ende standen eine rote Karte für uns und drei rote Karten (davon eine mit Bericht) für Unterrath im Spielbericht, ein 21:13 Sieg für unsere Jungs an der Anzeigetafel.

Nach weiteren zwei Spielen Pause trafen wir im letzten Spiel auf die Jungs vom TuS Reuschenberg. Bei unserem kleinen Kader ließen etwas die Kräfte nach, dennoch ließ die Mannschaft nichts anbrennen und brachte auch dieses Spiel mit komfortablen Vorsprung von 18 Toren (30:12) nach Hause.

Somit startet unsere A-Jugend mit optimaler Ausgangsposition von 6 : 0 Punkten in Quali-Runde 2.