Schlagwort: TuS Lintorf

Männliche D-Jugend mit Auswärtssieg

(nhv/WS) Ein besonderer Erfolg für unsere männliche D-Jugend gegen den TuS Lintorf

Im Hinspiel unterlagen unsere Jungens noch mit 30:15 und so war der Sieg mit 12:5 ein besonderer Erfolg im letzten Saisonspiel.

Bestnoten verdiente sich Henri Schuhbeck. Er vernagelte das Henri Tor Schuhbeck und lies in der 1. Halbzeit nur 1 Tor zu.

Hans Kalenberg und Bennet Deussen konnten sowohl im Angriff und in der Abwehr überzeugen und hielten die Truppe zusammen, die in der Abwehr um jeden Ball kämpften.

Es spielten:
Im Tor:
Henri Schuhbeck und Sebastian Fischer,
Im Feld:
Elai Janecic, Hans Kalenberg (8), Moritz Scholl, Eva Bogdanova, Emil Zehnter, Matea Hrsto, Markus Eickeler, Matti Friese, Mats Hiller, Bennet Deussen, Jan Visan und Bennet Deussen (4).

Sieg der männlichen E-Jugend gegen den TuS Lintorf

(nhv/WS) Im gestrigen Nachholspiel gegen den TuS Lintorf setzte sich die männliche E-Jugend mit 21:0 (Halbzeit 11:0) deutlich durch.

Gestützt auf eine konzentrierte Deckungsarbeit und Jannick Schäfer im Tor,  der Jonas Heinrichs vertrat, wurde kein Gegentreffer zugelassen.

Trainergespann Sheena Plath und Uwe Klause waren sichtlich zufrieden.

Es spielten im Tor: Jannick Schäfer

Im Feld: Paulina Gaier, Matea Hrsto (1), Matti Friese (7), Clemens Herrmann, Miran Oezmen, Jan Visan (2), Moritz Scholl (3), Mats Hiller (3), Tom Glossat (2), Marin Spiranec, Ferdinand Riehm (3)

Neusser HV | 2. Herren | Bezirksligameister HK Düsseldorf

Die Zwote gewinnt 28:27 (12:14) in Lintorf und steigt in die Landesliga auf

Unterstützt von Fabian Bleckat (A-Jugend) und Daniel Horvath (3. Herren) lagen die Neusser nach holprigem Start und hoher Fehlwurfquote zur Halbzeit mit zwei Toren zurück.

Dank einiger Paraden der Hüter Niklas Hollmann und Marco Sobotta blieben die Neusser zu Beginn der zweiten Hälfte weiter im Spiel. Dennoch agierte Lintorf im Angriffsspiel stark im Rückraum.

Der höchste Rückstand von 15:19 sollte durch Treffer von Jan Klause nach und nach aufgeholt werden. Auch halfen einige Tore von Dan Nippe vom Kreis aus, die Aufholjagd über 20:21, 24:25 bis zum 26:25 für die Zwote erfolgreich zu gestalten.
In der 58. Minute führten wir mit 28:26, zum Schlusspfiff konnten wir mit 28:27 die Führung behalten und zwei weitere Punkte gewinnen.

Einzig ärgerlich waren Verletzungen von Tim Kirbach und Kai Langer (umgeknickt) und Kevin Kubitzki (Handkontakt in’s Auge), sodass wir hoffen, dass alle drei in den nächsten Tagen wieder für die letzten Spiele genesen können.

In der Kabine erhielten wir dann einige Minuten nach Spielende Kenntnis von der heutigen 27:20 Niederlage vom Tabellenzweiten aus Ratingen gegen die SFD aus Düsseldorf, sodass wir drei Spieltage vor dem Saisonende mit sechs Punkten Vorsprung uneinholbar an der Tabellenspitze stehen. Da wir den direkten Vergleich gegen Ratingen gewonnen haben, kann der TV maximal punktgleich ziehen, uns aber nicht mehr überholen.
Somit stehen wir bereits heute Abend als Aufsteiger von der Bezirksliga in die Landesliga fest!

Entsprechend groß war die Freude des Kleist-Teams, binnen zwei Jahren mit neu formiertem Kader aus vereinseigenen Spielern, die teamintern anvisierte Entwicklung so erfolgreich gestaltet zu haben! 🙂

Es spielten:
Niklas Hollmann, Marco Sobotta; Fabian Bleckat, Max Eich (4/2), Daniel Horvath, Dominik Hug (2), Jan Klause (13), Fred Kötting, Tim Kirbach (3), Jonas Krücken, Kevin Kubitzki (1), Kai Langer, Dan Nippe (5)