Kategorie: D-Jugend weiblich

Weibliche D mit hohem Sieg gegen TG81 Düsseldorf

(nhv/WS) Gegen das Team der TG 81 Düsseldorf gab es am vergangenen Wochenende einen deutlichen 34:7 Erfolg. Schon in der 1. Halbzeit konnten unsere Mädchen durch die offensive Deckung häufig über Ballgewinne zu schnellen Toren kommen. So stand es zur Halbzeit 16:4. 

Auch in der Halbzeit führte die offensive Deckung zu Ballgewinnen. Hier konnten insbesondere P. Dadaros und T. Huynh häufig zu Torerfolgen kommen. In der Deckung verdiente sich L. Ludwig Bestnoten. L. Bandau war wie immer ein sicherer Rückhalt im Tor. 

Es spielten:Im Tor L. Bandau
Im Feld: S. Mahrach, T. Huynh (12), H  Mahrach, L. Ludwig (4), A. Lakbir, P. Pinelopi (14), L. Below (3)

Auftaktsieg der weiblichen D-Jugend gegen Meerbuscher HV – 19:13 für den NHV

Im ersten Spiel der neuen Saison gab es gegen den Meerbuscher HV einen 19:13 Erfolg. 

Dies sah anfänglich nicht so aus. Die Mädchen aus Meerbusch, alle ein Jahr jünger, kamen durch ihre Schnelligkeit sehr oft zum Erfolg. So führten die Gäste Mitte der 1. Halbzeit mit 5:3 Toren. Erst eine Umstellung der Deckung sorgte dafür, dass die Abwehr weniger Tore zuließ. Hier verdiente sich T. Huynh besondere Anerkennung, die die stärkste Angreiferin gut im Griff hatte. Durch das schnelle Umschalten von Abwehr auf den Angriff holten unsere Mädchen auf und sie konnten zur Halbzeit mit 9:7 in Führung gehen. 

In der 2.  Halbzeit machte sich unsere körperliche Überlegenheit bemerkbar, so dass am Ende ein ungefährdeter 19:13 Sieg herausgespielt wurde. Dabei setete P. Dadaros ihre Mitspielerin immer wieder gut in Szene.


Es spielten im Tor: M. Asanoska
Im Feld: C. Weber, P. Dadaros (8), L. Below (4), T. Huynh (3), L. Ludwig (4), A. Lakbir, S. Mahrach, B. Mahrach und E. Stadtfeld 

Weibliche D 2. Platz in Solingen

Erfolgreich verlief die Teilnahme beim HSG Jugendcup in Solingen. 
Gespielt wurde in 2 Vierergruppen. Nach Siegen gegen Vohwinkel und Wald-Merscheid und einer Niederlage gegen Solingen wurden unsere Mädchen Gruppensieger. Im Endspiel gegen Wuppertal unterlag das Team um Trainer Wolfgang Spangenberger. 
Mit diesem Ergebnis konnten die 
Mädchen sehr zufrieden sein. 

Weibliche D-Jugend 2. Platz beim Turnier in Haan

Die weibliche D-Jugend belegte beim Einladungsturnier vom TV Haan den 2. Platz.

Nach Siegen gegen TuS Reuschenberg und TuS Opladen gab es gegen den TV Haan eine Niederlage. Am Ende freuten sich die Mädchen, bei denen viele erst vor kurzem angefangen haben Handball zu spielen, über den Erfolg.

Mädchen von den Jahrgängen 2007 und jünger sind herzlich zum Training eingeladen.


Trainingszeiten
Dienstag und Donnerstag
17.00 bis 18.30 Uhr

Sporthalle kaufmännische Berufsschule auf der Weingartstrasse.

Über Neuzugänge würden wir uns sehr freuen.

Julius Brückner + Wolfgang Spangenberger

Super Tage in Frankreich

(NHV/spa)

Die weibliche und männliche C/D-Jugend verbrachte mit unseren französischen Handballfreunden aus Chalons-en-Champagne am Lac de in den Ardennen gemeinsam eine tolle und ereignisreiche Woche.

Nach anfänglichen Berührungsängsten verstanden sich die französischen und die deutschen Jugendlichen fortlaufend immer besser. Eric Andre, Leiter der französischen Gruppe, organisierte das Programm, dass neben dem Handballtraining die Jugendlichen gemeinsam segelten, ruderten, Kanu fuhren, Bogen schossen und den Wald erkundeten. Dabei wurde besonders Wert darauf gelegt, dass die Gruppen immer aus französischen und deutschen Jugendlichen zusammengesetzt waren. Sprachschwierigkeiten wurden schnell überwunden. Wichtig war im Team gemeinsam die Aufgabe zu meistern.

Auch der zwischenzeitlich einsetzende Regen trug nicht zur Verschlechterung der Stimmung bei. Am letzten Tag stand vormittags Kanu, Rudern und Segeln für die Jungens und die Olympiade für die Mädchen auf dem Programm und am Abend wurde nochmal gemeinsam vor der Disco Fußball gespielt.

So viel Einigen die Verabschiedung sehr schwer. Ein Trost ist, man sieht sich Pfingsten zum QuirinusCup 2019 wieder.

Begleitet wurde die Gruppe von Marie Schlosser, Leonie Hamacher, Sylvia Thelen, Erci Ericek, Jan Spangenberger, Uwe Klause und Wolfgang Spangenberger.

[envira-gallery id=“4101″]

020ae545-59a7-4a82-9fb2-c519325a5bfd

Weibliche D-Jugend ist Kreismeister

Weibliche D-Jugend Kreismeister

(nhv/SPA) Der Neusser HV wurde in diesem Jahr Kreismeister der weiblichen D-Jugend im Handballkreis Düsseldorf/Neuss.

In der Rückserie konnten sich unsere Mädchen gegen den SG Unterrath D1
(18:14), dem TuS Reuschenberg (17:16) und der HSG Eller (21:20) mit Siegen
durchsetzen. 

Zum Bild
Hintere Reihe von links: Majabou Malang, Eva Manthei, Michelle Aretz, Laura
Hussmann, Edith Malang, Lena Hrsto

Mittlere Reihe von links: Trainer Wolfgang Spangenberger, Lily Schilings,
Lisa Schumacher, Viktoria Hilgers, Josephine Harting, Luisa Freis, Jule
Pastowski, Emilia Skrzypczyk, Nikitha Aravindhan.

Vordere Reihe von links: Chiara Weber, Natalia Skrzypczyk, Ronja Weber,
Maibrit Subelack, Leonie Dieckmann, Lisa Kehling und Maja Lang.

Es fehlen die Trainer Julius Brückner und Uwe Klause.
SPA

Maibrit Subelack hält Siebenmeter und rettet den Sieg für die weibl. D1

Maibrit Subaleck hielt am Spielende einen für Reuschenberg zugesprochenen Siebenmeter und rettete damit den knappen Sieg für unsere Mädchen.

Spannend ging es in der Sporthalle Aurinstraße zu. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der 1. Halbzeit absetzen. Mal führten die Reuscheberger mal die Neusser. In der 2. Halbzeit setze sich zunächst Reuschenberg auf 12:9 ab, jedoch 2 Tore von Eva Manthei und 1 Tor von Ronja Weber sorgten für den Ausgleich. Vor allem Lisa Schumacher verdiente sich in der Abwehr Bestnoten. Sie ließ der Reuschenberger Auswahlspielerin Isabelle Miedtank kaum eine Chance zu. Bis zur 35 Minute führte Ruschenberg immer mit einem Tor. Viktoria Hilgers glich in der 36 Minute zum 16:16 aus und Eva Manthei, die im Angriff ihre Wurfqualitäten unter Beweis stellen konnte, warf in der 38 Minute den Führungstreffer zum 17:16. Ein in den letzten Sekunden zugesprochener Siebenmeter für Reuschenberg könnte Maibrit Subelack halten und damit den Sieg für Neuss retten.

Es spielten im Tor Leonie Dieckmann 1. Halbzeit und Maubrit Subelack 2. Halbzeit

Im Feld: Maibrit Subelack, Leonie Dieckmann, Lily Schillings, Edith Malang (1), Lisa Schumacher (4), Viktoria Hilgers (2), Lena Hrsto, Laura Hußmann, Eva Manthei (8), Ronja Weber (2), Jule Pastowski, Luisa Fries und Josephine Harting.

Weibliche D2 unterlag knapp Eller 04

Ausgezeichnet haben sich die Mädchen der weiblichen D2 im Spiel gegen Eller 04 verkauft. So hieß es noch 14:13 für unsere Mädchen zur Halbzeit. Zu viel vergebene Chancen und Fehlabgaben führten zu einfachen Toren für Eller. So stand es am Ende 24:21 für die Gäste aus Düsseldorf.

Es spielte im Tor: Michele Aretz 1. Halbzeit, Maibrit Subelack 2. Halbzeit

Im Feld spielten: Michele Aretz (1), Majabou Malang, Edith Malang (5), Chiara Weber, Lisa Kehling (1), Lena Hrsto (1), Maibrit Subelack (2), Eva Manthei (11), und Maja Langen.