Kategorie: Spielbericht

Arbeitssieg des NHV 2 gegen die Hildener Wölfe

(nhv/ST) Nach den zwei souveränen Siegen aus den ersten zwei Spielen konnten sich die 2. Herren des Neusser HV auch im dritten Spiel gegen Hilden durchsetzen. Jedoch schien dieses Spiel nicht so einfach.

Die erste Halbzeit war ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, den der NHV in der letzten Aktion durch einen starken Wurf aus dem Rückraum von Tim Kirbach zum 14:16 für sich entscheiden konnte.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel lange offen. Trotz einer konzentrierten Phase, die zu einem eingentlich komfortablen Vorsprung von fünf Toren führte, schafften es die 2. Herren des NVH nicht sich weiterhin abzusetzen und ließen die Hildener Wölfe wieder auf 2 Tore rankommen. Den Unterschied in der zweiten Halbzeit machte schlussendlich der Torwart Niklas Hollmann mit einer Quote von ca. 50% gehaltener Bälle, darunter mehrere 7-Meter. 

Am Ende des Spiels stand ein Endergebnis von 28:31 für den Neusser HV auf der Anzeigetafel, welches den dritten Sieg im dritten Spiel für die Mannschaft bedeutet. Alles in allem zeigte die Mannschaft Zusammenhalt und eine geschlossene Leistung, wodurch die 2. Herren bis dato Verlustpunktfrei bleiben.“

D-Jugend des NHV holt auswärts verdienten Punkt in Meerbusch!


(nhv) Am 24.9. war die gemischte D-Jugend des NHV zu Gast beim Meerbuscher HV
Nach der Niederlage im Hammfeld in der vergangenen Woche gegen den Tabellenführer Interaktiv Düsseldorf/Ratingen, ging das Team hoch motiviert mit 14 Spieler/innen an den Start.


Nach starker Anfangspartie des NHV und 2 schnellen Toren durch Hans und Leo verlief die 1. Halbzeit hart umkämpft auf Augenhöhe mit Meerbusch und mit einem Zwischenstand von 12:12 ging es in die Kabine.


Der Anfang der 2. Halbzeit verlief ähnlich ausgeglichen wie die 1. Halbzeit, doch nach mehreren Paraden des Meerbuscher Keepers geriet der NHV gegen Ende immer mehr unter Druck und lief in der 33. Minute einer 22:19 Führung hinterher.

Aber die Neusser D-Jugend zeigte Teamgeist und mit schönem Passspiel und einer guten Abwehrleistung kämpften sie sich wieder geschlossen ran, so dass Jan in der 39. Minute zum verdienten 25:25 ausgleichen und das Team einen verdienten Punkt einfahren konnte.

NHV punktlos gegen Spitzenreiter Mettmann 

(nhv) Mit einer deutlich stabileren Abwehr konnten die Neusser in den ersten Minuten die Gäste aus Mettmann fordern und lagen nach 9 Minuten mit 4:2 in Führung.

Die Quirinusstädter traten in dieser Phase deutlich geschlossener und defensiver als in den vergangenen Begegnungen auf ließen jedoch diesmal die Offensive schleifen.

Eine schlechte Trefferquote auf Seiten unserer Jungs und taktische Umstellungen von Mettmann korrigierten den anfänglichen Vorsprung zur Halbzeit auf einen 14:15 Rückstand.

Mettmann kam konzentrierter aus der Kabine und legten in drei Minuten nach Wiederanpfiff auf 14:18 vor. Die Offensivschwäche des NHV reichte trotz guter Moral nicht um einen vorübergehenden Anschluss mit 24:25 bis zum Abpfiff dranzubleiben.

Die vierte Niederlage war dann nach 60 Minuten mit 27:30 besiegelt.

Julian Fanenbruck: „Dieses Mal verlieren wir das Spiel klar in der Offensive. Über 60 Minuten eine Trefferquote von knapp 51% ist einfach nicht gut und ganz weit unter unseren Fähigkeiten“

Nächstes Spiel am 01.10. Sonntag, 11:15 auswärts gegen Unitas Haan.

Foto: Ralf van Thriel

Kantersieg der 2. Herren gegen die TSG Benrath

(nhv/SH)

Nach dem erfolgreichen Auftakt im ersten Saisonspiel der Bezirksligasaison 2023 der 2. Herren des Neusser HV, konnte sich der NHV auch im zweiten Saisonspiel gegen die TSG Benrath mit einem Sieg belohnen.

Durch einen konzentrierten Start konnten sich die Neusser schnell mit einer komfortablen Führung absetzen, sodass zur Mitte der ersten Hälfte ein 14:4 auf der Anzeigetafel stand. Zur Halbzeit verbuchte der NHV eine 23:10 Führung, was ihnen viel Selbstvertrauen für die zweite Hälfte gab.

Auch in der zweiten Halbzeit behielten sie die Kontrolle über das Spiel. Die Neusser zeigten sich treffsicher und bauten die Führung weiter aus. Die Abwehrarbeit und Torwartleistung waren weiterhin auf hohem Niveau, was dem Gegner das Leben schwer machte. Der Rückkehrer zum NHV, Cedric Wentzel, zeigte sich nicht nur vom 7-Meter Punkt aus als treffsicher und trug mit insgesamt sieben Toren als bester Torschütze des Spiels zum Sieg bei.  

Am Ende des Spiels stand ein überzeugender Sieg für den Neusser HV mit einem Endergebnis von 41:19. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Leistung und verdiente sich den Applaus der Fans.

„Ich glaube, dass wir trotz der Besetzung von Benrath mit diesem Sieg ein deutliches Zeichen in der Liga setzen und wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen.

Die männliche E-Jugend siegt über SG Monheim in der Schlussminute mit 10:9

(nhv) Auch die Kleinsten machen es spannend bis in die letzten Sekunden.

In einer ausgeglichenen Partie konnte Monheim in der 14. Minute zwar mit zwei Treffern auf 4:2 in Führung gehen doch mit Kampf und Spielfreude erzielte Conrad in der 16. Minute den Ausgleich in der 16. Minute.

Monheim konnte zwar noch einmal in der 32. Minute mit 7:6 in Führung gehen doch die Neusser zeigten heute viel Herz und Teamgeist und konnten durch Tore von Tim und Filip den Anschluss halten.

2 Minuten vor Schluss stand es 9:9. Doch Conrad zeigte Entschlossenheit und netzte den Schlusstreffer zum 10:9 in den letzten 60 Sekunden ein.

Im Tor war Georg ein großer Rückhalt für das Team.


Im Feld: Tim (2), Niklas (1), Mahyar (1), Filip (2), 
Marin, Conrad (3)                                                                                                                                                                                                    

NHV verliert gegen Handball Oppum in den letzten Sekunden mit 35:36

(nhv) Das Publikum konnte sich nicht über mangelnde Torszenen beklagen – 71 mal wurde in 60 Spielminuten eingenetzt. Leider in den letzten Sekunden nicht zu Gunsten der Jungs vom NHV, denen einmal mehr etwas Fortune fehlte um die vollen Punkte einzufahren.

In der ersten Halbzeit ging es munter hin und her und keine Mannschaft konnte sich nennenswert absetzen. Die Neusser liessen ein paar Chancen zuviel liegen und bekamen in der Defensive die linke Angriffsseite der Krefelder nicht wirklich unter Kontrolle. So ging man zur Halbzeit mit einem Tor Rückstand auf Oppum mit 17:18 in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit startet mit gleichem Spielverlauf und beide Mannschaften hetzten von Tor zu Tor. 180 Sekunden vor der Schlusssirene lag Oppum mit 32:35 3 vor und Julian Fanenbruck stellte die Abwehr auf eine offensivere Variante 5:1 um. So kamen der NHV 90 Sekunden vor Ende zum Ausgleich von 35:35. In der turbolenten Schlussphase bekammen die Oppumer einen Strafwurf zugesprochen und es blieben nach dem verwandelten 7m nur noch weitere 10 Sekunden um zumindest einen Ausgleich zu erzielen.

Der schnelle Anwurf führte sogar noch zu einem Angriff über den ukrainischen Rechtsaußen Yevhen Khmilevskyi. Der letzte direkte Freiwurf nach Stoppfoul konnte von David Jurisic nicht verwandelt werden und die Heimniederlage wurde mit der Sirene besiegelt.

Julian Fanenbruck: „Das Spiel haben wir heute klar in der Defensive verloren. Mit 36 Gegentoren ist es einfach extrem schwer zu gewinnen und da müssen wir schnell eine Lösung finden.“

Foto: Ralf van Thriel

Die 1.Herren verlieren auswärts gegen TSV Kaldenkirchen – 28:25

(nhv) Die Niederlage gegen Hiesfeld steckte noch in den Knochen und das Ziel für das Spiel gegen Kaldenkirchen klar definiert – stabiler Spielaufbau mit konsequenter Defensivarbeit und solide Chancenauswertung.

Leider war die Wurfquote indiskutabel und 15 Fehlwürfe in der ersten Halbzeit ließen nicht mehr als ein 14:8 Halbzeitstand zu.

Der Trainer fasste es einfach zusammen: „Wir erarbeiten uns in der Defensive und durch Torhüterparaden die Möglichkeit in den ersten 20 Minuten in Führung zu gehen. Sind allerdings zu inkonsequent in der Chancenverwertung und bringen uns somit selbst aus unserem eigenen Spiel.“

Zu Beginn der 2. Hälfte konnten unsere Jungs zwar zunächst auf 15:12 verkürzen, gaben dann allerdings das Spiel aus der Hand.

Zwar konnten die Neusser kurz vor der Schlusssirene durch ein Tor von David Jurisic auf 27:25 einen Anschlusstreffer landen, gaben die Partie dann aber mit 28:25 ohne zählbaren Erfolg verloren.

Am kommenden Samstag ist dann wieder Heimspieltag im Hammfeld. 

Der NHV empfängt um 19:30 den TV Oppum

Fotos: Ralf van Thriel

Oberligisten-Spiel zur Saisoneröffnung im Hammfeld

(nhv) Die 1.Herren empfingen anlässlich der kurzfristig ermöglichten Saisoneröffnung im Hammfeld erstmals Besuch einer Oberliga Mannschaft aus Pulheim. Die „Hornets“ forderten unsere Jungs in dem Freundschaftsspiel lange auf Augenhöhe.

Mit einem Halbzeitstand von 13:13 ging man optimistisch aus der Kabine, doch leider mussten unsere Herren ab der 40. Minute mehr und mehr Spielanteile aus der Hand geben und verloren zum Ende mit 26:31.

Trainer Julian Fanenbruck: „… insgesamt lassen wir vorne mit 25 Fehlwürfen zu viel liegen und ließen uns in der 2. HZ zu leicht aus dem Konzept bringen. Es war ein schönes Gefühl wieder ein Spiel im Hammfeld durchzuführen und hoffen auf viele Zuschauer in der kommenden Saison um dieses Erlebnis zu teilen.“

Vielen Dank an Ralf van Thriel für die Bilder

Vorbereitung bei den Freunden aus Lank

(nhv/ME) Auf dem Weg zum Saisonstart stand in der vergangenen Woche am Dienstag ein weiteres Vorbereitungsspiel statt.

Die Neusser trafen auf unsere Freunde aus Lank, die in der nächsten Saison in der Landesliga antreten. Der Weg nach Lank ist aufgrund der vielen Trainingseinheiten, die wir in der Phase der Hallenschließung Dank der freundschaftlichen und sportlichen Unterstützung des Vereins Treudeutsch Lank absolviert haben, bekannt und eingeübt.

Es galt die Erkenntnisse aus dem REMAX-Turnier umzusetzen und die Abstimmung der Truppe weiter zu verbessern.

Die Landesliga-Jungs aus Lank forderten unserer Mannschaft hochmotiviert alles ab und ließen den Neussern, die verletzungsbedingt auf vier Spieler verzichten mussten, leider nicht ihren ersten Sieg der Vorbereitung. Endstand 26:25 für TD Lank…

Julian Fanenbruck resümiert: “ Wie haben unsere Sache schon deutlich besser gemacht und können viel Positives mitnehmen. Wir haben viele neue Spieler zu integrieren und haben noch nicht viel Zeit in der Halle verbracht. Es ist für uns wichtig bald wieder im Hammfeld zu trainieren.“

Wir wünschen Jon van Thriel, Maximilian Murawski, Alexander Murawski und Vladislav Slabospytskyi gute Besserung und baldige Rückkehr zum Team.

Dank an Ralf für seine Fotos.

REMAX Cup – Test in der Vorbereitung auf die Oberliga Saison 23/24

Die Oberligisten des NHV traten beim REMAX-Cup zum ersten Vergleichstest auf der Platte an und trafen mit TSV Bonn II, TuS Königsdorf und Bergische Panther II auf starke Gegner.

Zuvor absolvierten die Jungs aus der Quirinusstadt kraftraubende Trainingseinheiten und arbeiteten an der Integration der neuen Spieler und Automation der Spielabläufe.

TSV Bonn forderte die Neusser von Anfang an und überraschte die Mannschaft, die dem Tempo noch nicht folgen konnte. Leider verletzte sich Jon van Thriel am Kreis schwer und wird mit dem luxierten Daumen vermutlich Wochen ausfallen. Das Ergebnis spiegelt den verpassten Turnierstart deutlich mit 23:16.

Wurde das erste Spiel mit früher Anwurfzeit verschlafen, sollte ein Weckruf für das zweite Spiel gegen Königsdorf für die nötige Konzentration sorgen.

In der Partie gegen die Königsdorfer wurden viele Chancen im Angriff verpasst und die Defensive fand besseren Zugriff als in der ersten Partie. Nach den ersten 20 Minuten machten sich erneut die Folgen der Trainingseinheiten bemerkbar und schwere Beine liessen die Gegner auf den Endstand 23:20 davonziehen.

Die Pause ließ zwei Stunden Regeneration zu und ein erneutes Einstellen auf den letzten Gegner. Die Panther aus dem Bergischen Land lieferten den Neussern eine starke Partie auf Augenhöhe und eine starke erste Halbzeit erlaubte den Jungs eine Pause mit zwei Toren Vorsprung 12:10.

Die Akkus reichten noch bis zur 35., Minute und Ausgleich zum 19:19. Auf der Schlussgerade war dann die Luft im wahrsten Sinne raus und die Partie wurde von den Panthern mit 20:19 gewonnen.

Trainer Julian Fanenbruck und sportlicher Leiter Josip Jurisic sahen eine vom Fitnesstraining erschöpfte Mannschaft, die in den Spielabläufen noch Aufgaben hat.

Es tat allen gut auf der Platte zu stehen und eine erste Positionierung für die Oberliga Saison 23/24 zu erhalten. Gute Besserung an Jon #comebackstronger